
(auch kurz oft: Halophile) Halophile Bakterien kommen vor allem in natürlichen Salzseen vor. Halophile Bakterien sind also an ein Leben in extrem salzhaltiger Lösung angepasst. Während andere Organismen im Normalfall infolge des hohen Salzgehaltes austrocknen (vgl. hierzu Osmose), schützen h. B. sich dadurch, ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.